Kostenloser Fotoworkshop vom 17. - 19. Juni

Die Fotografinnen Lena Bils und Jutta Stocksteifen bieten in Kooperation mit R A D A R und dem Fotografie Forum Frankfurt einen zweitätigen Fotografie Workshop im Soso…Sossenheim an.
Der Workshop richtet sich an alle Interessierten in Sossenheim, die fotografisch ihren Stadtteil erkunden und dabei Erfahrungen mit künstlerischer Fotografie sammeln möchten.
Die Teilnahme ist kostenlos. Die Materialkosten werden übernommen. Es sind keine Vorkenntnisse notwendig. Alle Altersstufen sind willkommen. Ihr braucht keine eigene Kamera.
Am ersten Tag werden wir gemeinsam in Sossenheim fotografieren und euch technische sowie gestalterische Hilfestellung geben. Am zweiten Tag sichten wir gemeinsam eine Auswahl eurer Fotografien, um anschließend eine Auswahl für die gemeinsame Ausstellung im Soso…Sossenheim zu treffen, die am 18.6. eröffnet wird.
Die Teilnehmendenzahl ist auf 12 begrenzt. Anmeldung bis zum 14.06. per Email an: mail@quartiermachen.de
17.06. 12:00-16:00 Workshop
18.06. 12:00-15:00 Workshop
19.06. 15:00-17:30 Workshop
19.06. ab 18:00 Eröffnung der Ausstellung
Programm im Soso...Sossenheim
02.06.2023 - Folk for Benefiz, Benefizkonzert
12.05.2023 - Folk for Benefiz, Benefizkonzert
Vergangene Veranstaltungen
11.03.2023 - Folk for Benefiz, Benefizkonzert
04.03.2023 - Folk for Benefiz, Benefizkonzert
13.02. - 25.02.2023 - Austellung Unruhe(n)
13.02.2023, 18 Uhr - Austellungseröffnung Unruhe(n)
27.01. - 05.02.2023 - Ausstellung Christine Trübner
27.01.2023, 16 Uhr - Vernissage Ausstellung Christine Trübner
25.01.2023 - Beiratssitzung "Sozialer Zusammenhalt" ab 18 Uhr
14.01.2023 - ausTAUSCHbar mit Umweltlernen in Frankfurt e.V.



17.12.2022 - Markt im Soso...Sossenheim

Markt im Soso…Sossenheim
Sa 17. Dez - 14 bis 20 Uhr
Alt-Sossenheim 42 (ehem. Elektro Ohm)
Bis Ende März 2023 gibt es unter dem Titel „Soso…Sossenheim“ in Alt-Sossenheim 42 einen offenen Raum für Projekte aus und für Sossenheim. So auch einen kleinen Adventsmarkt am Sa, den 17. Dez mit Aussteller:innen die Ihre selbstgefertigten Produkte anbieten. Kommen Sie gerne vorbei und lassen sich inspirieren.
Mit dabei sind:
MiXed Schmuckunikate (Schmuck)
Bunt - Kariert (Taschen)
Hoechst Couture (T-Shirts)
Monika Romstein (Keramik)
und zwei Ausstellerinnen aus Sossenheim :)
Soso... eine Umbau-Chronik in sechs sehr spaßigen Akten






Ein Raum, viele Möglichkeiten!
In Alt-Sossenheim 42 entsteht unter dem Titel "Soso...Sossenheim" ab Dezember ein vielseitig nutzbarer Möglichkeitsraum für den Stadtteil. Bis Ende März 2023 sollen im ehemaligen Elektrofachhandel Ohm zahlreiche Projekte ausprobiert und Themen sichtbar werden, die den Menschen aus Sossenheim wichtig sind, Spaß machen und ein Miteinander ermöglichen. Die Ladenfläche wird eigens dafür ausgebaut und kann individuell verändert werden.
Für zunächst vier Monate steht der Raum allen Menschen, Vereinen und Initiativen aus Sossenheim kostenfrei zur Verfügung eigene Ideen und Projekte zu verwirklichen. Deren Umsetzung kann ggf. auch mit einem geringen Budget bezuschusst werden. Neben einem Adventsmarkt, Kooperationen mit Umweltlernen in Frankfurt e.V., dem Historischen Museum und der Hochschule Frankfurt sollen Angebote in den Räumlichkeiten stattfinden, die von Menschen aus Sossenheim für Menschen aus Sossenheim gemacht sind. So könnte die Ladenfläche beispielsweise für kleine Kulturveranstaltungen, ein Kinder-Konzert oder Ausstellungsprojekt genutzt werden. Oder es könnte ein Erzähl-Cafe mit Geschichten von früher stattfinden. Ob jung, ob alt, alle sind eingeladen den Ort gemeinsam zu bespielen.
Haben Sie eine Idee oder ein Projekt das Sie gerne im "Soso" umsetzen möchten oder sich wünschen?
Dann melden Sie sich gerne per Email unter: mail@quartiermachen.de, telefonisch unter 0151-42426402 oder im Stadtteilbüro Schaumburger Straße 2 (Ecke Siegener Straße) montags 10:00 Uhr - 12:00 Uhr, dienstags 14:00 Uhr - 16:00 Uhr, mittwochs 15:00 Uhr - 17:00 Uhr, donnerstags 17:00 Uhr - 19:00 Uhr.